Aktivieren des auf DNS-Blackhole-Listen basierenden Spamschutzes

Sie können für Ihren Server kostenlose und kostenpflichtig im Abonnement erhältliche Blackhole-Listen verwenden. Besuchen Sie http://spamlinks.net/filter-dnsbl-lists.htm, und wählen Sie einen DNSBL-Server aus, den Sie verwenden möchten.

So aktivieren Sie den auf DNSBL basierenden Spamschutz:

  1. Klicken Sie auf die Verknüpfung Server im Navigationsbereich.
  2. Klicken Sie auf das Symbol E-Mail in der Gruppe Dienste.
  3. Aktivieren Sie die Checkbox Spamschutz auf Basis der DNS-Blackhole-Listen aktivieren.
  4. Geben Sie im Eingabefeld DNS-Zonen für DNSBL-Dienst den Namen des Hosts an, den Ihr Mailserver abfragen soll, beispielsweise sbl.spamhaus.org.
  5. Klicken Sie auf OK.

Von jetzt an sollten E-Mail-Nachrichten von bekannten Spammern mit dem Fehlercode 550 (Verbindung verweigert) abgewiesen werden.