Aktivieren der Integration mit Sitebuilder (Linux-Hosting)

Sitebuilder ist ein von Parallels entwickeltes Websiteerstellungs- und Inhaltsverwaltungssystem. Es erfreut sich großer Beliebtheit bei Siteadministratoren, da es auch Benutzern ohne technisches Know-how und ohne Kenntnisse in Markupsprachen das Erstellen professionell aussehender Websites ermöglicht.

Wenn Sie Ihren Webhosting-Kunden das Erstellen und Veröffentlichen ihrer Sites mit Sitebuilder ermöglichen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Installieren Sie Sitebuilder auf dem gleichen Server, auf dem Parallels Plesk Panel installiert ist, sofern Sie dies nicht schon während der Installation von Parallels Plesk Panel getan haben. Diese Version von Parallels Plesk Panel unterstützt nur Verbindungen zu lokal installierten Sitebuilder-Systemen.
  2. Installieren Sie einen Lizenzkey für Sitebuilder. Melden Sie sich über die URL http://IP-Adresse oder Hostname Ihres Servers/Admin bei Sitebuilder an, und gehen Sie zu Start > Lizenzverwaltung (in der Gruppe Hilfe & Support) > Lizenzkey hochladen. Wählen Sie die Lizenzkeydatei im XML- oder ZIP-Format aus, und klicken Sie auf OK.
  3. Melden Sie sich beim Parallels Plesk Panel an, gehen Sie zu Start > Sitebuilder-Einstellungen (in der Gruppe Applikationen & Dienste).
  4. Geben Sie den gleichen Benutzernamen und das gleiche Passwort des Server-Administrators an wie bei der Installation von Sitebuilder. Diese Angaben werden von Parallels Plesk Panel für die Autorisierung im Sitebuilder-System verwendet.
  5. Klicken Sie auf OK.

Parallels Plesk Panel ist jetzt mit Sitebuilder verbunden, und der Sitebuilder-Abschnitt wird im Navigationsbereich von Parallels Plesk Panel angezeigt. Er enthält die folgenden Verknüpfungen mit dem Sitebuilder-Administrationsbereich:

Sie können Ihren Kunden den Zugriff auf Siteerstellungs- und -verwaltungsdienste auf Benutzer- oder auf Sitebasis ermöglichen: Sie können einzelne Einstellungen für einen Benutzer-Account (Reseller oder Kunden > Benutzername > Berechtigungen(in der Gruppe Account ) und für eine Website (Domains > Domainname > Webhosting-Einstellungen (in der Gruppe Website) anpassen.

Alle Kunden, denen Zugriff auf die Siteerstellungs- und -verwaltungsdienste gewährt wurde, können ihre Sites über die folgende Verknüpfung mit dem Sitebuilder-Assistenten erstellen und aktualisieren. Die Verknüpfung wird in den Domainverwaltungsbildschirmen der Parallels Plesk Panels angezeigt (Domainname > Sitebuilder-Assistent). Außerdem werden in den Control Panels der Benutzer die folgenden Verknüpfungen im Navigationsbereich angezeigt, über die die Benutzer eigene Accounts und Sites mit Sitebuilder verwalten können: Desktop, Benutzer, Sites, Server (Control Panel für Kunden); Desktop und Sites (Control Panel für Domain-Administratoren).