Verwalten von Datenbankservern
So verwalten Sie einen Datenbankserver:
- Klicken Sie auf die Verknüpfung Server im Navigationsbereich.
- Klicken Sie auf das Symbol Datenbankserver in der Gruppe Dienste.
- Klicken Sie auf das Symbol
, das dem gewünschten Datenbankserver entspricht. In einem separaten Browserfenster wird die Weboberfläche eines Datenbankverwaltungstools geöffnet.
So ändern Sie das Passwort des MySQL-Datenbankserveradministrators:
- Melden Sie sich beim MySQL-Datenbankserver als "root" an.
- Melden Sie sich bei MySQL als "root" an.
- Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:
mysql> SET PASSWORD for ROOT = PASSWORD('neues_Passwort');
Dabei ist "root" der Benutzer-Account und "neues_Passwort" das neue Passwort des Administrators.
- Melden Sie sich beim Plesk Control Panel an.
- Klicken Sie auf die Verknüpfung Server im Navigationsbereich.
- Klicken Sie auf das Symbol Datenbankserver in der Gruppe Dienste.
- Klicken Sie auf den Namen des Datenbankservers.
- Geben Sie das neue Passwort des Administrators ein, und klicken Sie auf OK.
So ändern Sie das Passwort des PostgreSQL-Datenbankserveradministrators:
- Melden Sie sich beim PostgreSQL-Datenbankserver als "root" an.
- Melden Sie sich bei PostgreSQL als "root" an.
- Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:
ALTER USER root WITH PASSWORD 'neues_Passwort';
- Melden Sie sich beim Plesk Control Panel an.
- Klicken Sie auf die Verknüpfung Server im Navigationsbereich.
- Klicken Sie auf das Symbol Datenbankserver in der Gruppe Dienste.
- Klicken Sie auf den Namen des Datenbankservers.
- Geben Sie das neue Passwort des Administrators ein, und klicken Sie auf OK.
So heben Sie die Registrierung eines Datenbankservers in Plesk auf:
- Klicken Sie auf die Verknüpfung Server im Navigationsbereich.
- Klicken Sie auf das Symbol Datenbankserver in der Gruppe Dienste.
- Aktivieren Sie die Checkbox rechts neben dem Namen des Datenbankservers.
- Klicken Sie auf
Markierte entfernen. - Bestätigen Sie den Vorgang, und klicken Sie auf OK.
So heben Sie die Registrierung eines Datenbankservers auf, auf dem sich Datenbanken befinden oder der als Standard für das Hosting der Datenbanken von Kunden zugewiesen ist:
- Löschen Sie die Datenbanken vom Datenbankserver:
- Klicken Sie auf die Verknüpfung Server im Navigationsbereich.
- Klicken Sie auf das Symbol Datenbankserver in der Gruppe Dienste.
- Klicken Sie auf den Hostnamen eines Datenbankservers, dessen Registrierung in Plesk aufgehoben werden soll.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Datenbanken.
- Aktivieren Sie die Checkbox in der rechten oberen Ecke der Liste, um alle Datenbanken auszuwählen.
- Klicken Sie auf
Markierte entfernen. - Klicken Sie auf OK, um das Entfernen zu bestätigen.
- Legen Sie einen anderen Datenbankserver als Standard fest:
- Klicken Sie auf die Verknüpfung Datenbankserver in der Pfadleiste oben auf dem Bildschirm.
- Klicken Sie auf den Hostnamen eines Datenbankservers, den Sie als Standard festlegen möchten. Dieser sollte den gleichen Datenbankservertyp (MySQL oder PostgreSQL) aufweisen wie der zu löschende Datenbankserver.
- Aktivieren Sie die Checkbox Diesen Server als Standard für MySQL verwenden. Wenn Sie einen PostgreSQL-Datenbankserver haben, aktivieren Sie die Checkbox Diesen Server als Standard für PostgreSQL verwenden.
- Klicken Sie auf OK.
- Gehen Sie zurück zur Liste der Datenbankserver (Server > Datenbankserver).
- Aktivieren Sie eine Checkbox für den nicht mehr benötigten Datenbankserver.
- Klicken Sie auf
Markierte entfernen. - Bestätigen Sie den Vorgang, und klicken Sie auf OK.
Wichtig: Die Datenbanken mit den Site-Applikationen können auf diese Weise nicht entfernt werden. Um diese zu entfernen, sollten Sie die jeweiligen Site-Applikationen aus den Domains deinstallieren, in denen sie verwendet werden.
Anweisungen zum Verwalten von Datenbanken finden Sie im Abschnitt Deploying Databases dieses Handbuchs.